Home

- Venø-Rotary-Spendentour 16. Oktober 2022
Wir rudern 2100 km von der Nordsee bis zu den Bayerischen Alpen. Sponsoren spenden für jeden geruderten Kilometer. Mit den Spenden unterstützen wir Projekte von Rudervereinen zur Integration von geflüchteten Jugendlichen aus der Ukraine oder anderen Krisengebieten. Wir sitzen alle in einem Boot! Helfen auch Sie! Jeder Cent kommt an.
- Havel 2022 5. September 2022
Wanderfahrt über die Havelseen rund um Potsdam 1. bis 4.9.2022 (ohne An- und Abreisetag) Alle Teilnehmer waren begeistert. Die weiteste Anreise hatte Alan aus St. Pauls, Minnesota. Er kam mit dem Flugzeug. Maria kam mit dem Fahrrad. Ein Bericht mit vielen Bildern folgt. Das wichtigste gibt es schon jetzt zu berichten: Wolfgang wird auch im nächsten Jahr wieder eine Fahrt organisieren! Bei dieser Wanderfahrt vom 1.9. bis 4.9.2022 (ohne An- und Abreise) erleben wir außer dem Großen Wannsee, den Kleinen Wannsee, den Griebnitzer See und rudern an Potsdam vorbei zum Templiner See. Danach geht es weiter zum Petzinsee, durch den malerischen Wentowgra-ben, eine verwunschene Engstelle, in den Schwielowsee, die Havel entlang die Inselstadt Wer-der zu erreichen. Von dort aus rudern wir über den großen und kleinen Zernsee immer weiter auf der Havel bis nach Deetz und wieder zurück nach Ketzin. Von dort rudern wir dann durch den Sacrow-Paretzer-Kanal über den Jungfernsee nordöstlich von Potsdam zurück zum Wannsee. Am Sonntag steht eine spektakuläre Fahrt über den Wannsee nach Spandau auf dem Programm. Dort „rudern“ wir durch die Kanäle von „Klein-Venedig“ und kehren dann wieder zu-rück zum Ruderverein in Potsdam. (Bei starkem Wind muss diese Fahrt jedoch ausfallen!) Vom Potsdamer Ruder Club Germania, der neben der Liebermann-Villa liegt, werden wir uns 3 Gig-Vierer für maximal 15 Ruderer bzw. Ruderinnen (!) ausleihen. Eine Zusage von Herrn Langer habe ich bereits! Die Gesamtstrecke an allen 4 Tagen, an denen gerudert wird, beträgt knapp 130 km. Die Strö-mung ist sehr gering. Auch werden wir mit der Navigation und dem Bootsverkehr Probleme haben. Deshalb rechne ich mit einer Rudergeschwindigkeit von nur etwa 5 km/h. Das Ein- und Aussteigen geschieht an vielen Stellen nicht über Pritschen, sondern im Wasser (Wasser-schuhe nicht vergessen!). Ein klassischer Landdienst – wie an Flüssen – ist nicht geplant, da die rudernden Teilnehmer von den Etappenzielen jeweils mit Großraumtaxen zum Hotel in Potsdam zurückgefahren wer-den. Stattdessen ist für alle, die nicht rudern ein attraktives Besichtigungsprogramm geplant. Für die gemeinsamen Abendessen habe ich Biergärten ausgesucht, nicht zuletzt wegen der Gruppengröße und der Möglichkeit bei gutem Wetter draußen zu sitzen. Die notwendigen Fahrten versuche ich mit Großraumtaxen zu organisieren. Unser Hotel für die gesamte Zeit wird das Mercure Hotel Potsdam City (Lange Brücke, 14467 Potsdam, T: +49 331 2722, F: +49 331 272233, info@mercure-hotel-potsdam.de ) sein. Es liegt unmittelbar an den Havelterrassen zwischen Hauptbahnhof (400 Meter), Stadtschloss und Nikolaikirche. A. Ruderprogramm Mittwoch. 31.8.2022Individuelle Anreise19:00Eintreffen im Hotel und gemeinsames AbendessenDonnerstag, 1.9.2022Ruderdistanz = 29 km8:00Abfahrt zum Ruder Club Germania am Wannsee, Am Großen Wannsee 46, 14109 Berlin9:00-10:00Übernahme der Boote10:00Abfahrt über den Kl. Wann see, Griebnitzsee zur Potsdamer Ruder-Gesellschaft (Olympia-Regattastrecke) (18 km)Kurze Pause Strandbad Babelsberg (9 km) möglich13:00Anlegen bei der Potsdamer Ruder-Gesellschaft (Olym pia-Regattastrecke)Mittagspause in Märker-Bowling, Zum Bahnhof Pirschheide 3, 14471 Pots-dam, Tel 0331/951069315:00Weiterfahrt zum Ruder-Klub Werder (Havel), Werderwiesen 18 14542 Werder (Havel) Kontakt Tel: 03327/741-816 (12 km)18:00Fahrt zum HotelFreitag, 2.9.2022Ruderdistanz = 28 km8:00Abfahrt nach Werder8:30Fahrt von Werder über Ketzin nach Deetz 20 km13:00Anlegestelle in Deetz = 52.452483760151765, 12.76348791052658313:30Mittagspause Havelstübchen in Deetz, Zur Ziegelei 11, 14550 Groß Kreutz (Ha-vel), Telefon: 033207 545565 (Fußweg einfach ca. 1,5 km)15:30Abfahrt nach Ketzin (8 km)17:30Seesportclub Ketzin e.V., Tel.: 033233 – 80463, ssc-ketzin@web.de18:00Rückfahrt zum HotelSamstag, 3.9.2022Ruderdistanz 29 km8:00Abfahrt nach Ketzin8:30Abfahrt durch den Scrow-Paretzer Kanal- Fahrländer-see, Jungfernsee zur Hei-landskirche am Port von Sacrow (keine Pritsche, Sandstrand) (20 km)12:30Mittagspause im Gartenlokal Giardino, Am Meedehorn 2, 14469 Potsdam, Telefon 0331 27374570 und 01578 4638670 (Fußweg einfach ca. 1 km); anschließend Besichtigung Weltkulturerbe15:00Abfahrt zum Ruder Club Germania am Wannsee (9 km)18:00Rückfahrt zum HotelSonntag, 4.9.2022Ruderdistanz = 27 km8:00Abfahrt zum Ruder Club Germania am Wannsee9:00Abfahrt über den Wannsee zum Akademischen Ruderklub in Berlin-Spandau (11 km)12:00Rast13:30Weiterfahrt durch Klein-Venedig (Hauptgraben, Großer Jürgen Graben, Südhafen, Havel) zur Akademische Rudergesellschaft zu Berlin e.V. (5 km)14:30Kurze Rast bei der Akademische Rudergesellschaft zu Berlin15:00Rückfahrt über den Wann-see zum Ruder Club Germania (11 km)17:30Rückgabe der Boote18:00Fahrt ins HotelMontag, 5.9.2022Individuelle Heimreise B. Begleitprogramm Mittwoch, 30.08.2022Individuelle Anreise20:00Abendessen im Hotel, Besprechung des ProgrammsDonnerstag, 1.9.202210:00Besichtigung der Liebermann Villa (Wannsee) mit FührungSpaziergang zur Fähre Pfaueninsel (3,5 km)12:45Wirtshaus zur Pfaueninsel14:30ÜberfahrtRundgang Pfaueninsel16:30Überfahrt17:30- 18:30Rückkehr zum Hotel20:00Abendessen in der Gasthausbrauerei Meierei im Neuen Garten, Im Neuen Garten 10, 14469 Potsdam, Tel (0331) 704 32 11, Fax (0331) 704 32 13eMail: kontakt@meierei-potsdam.deFreitag, 2.9.202210:00- 12:00Besichtigung Potsdam: Historische Mitte – Alter Markt, Landtag & Alte Fahrt12:00- 14:00Gemeinsames Mittagessen im Cafe&Restaurant Barberini14:00- 15:30Führung durch das Museum BarberiniSpaziergang durch Potsdam zum Hotel zurück20:00Abendessen im Augusti-ner im Holländischen Viertel, Mittelstraße 1814467 Potsdam, Tel. +49 (0)331 – 200 99 -580, Fax: +49 (0)331 – 200 99 -588Email: info@augustiner-potsdam.deSamstag, 3.9.202210:00- 12:00Besichtigung Schloss und Park Sanssouci + Neues Palais12:00Mittagessen im Krongut Bornstedt14:00Treffpunkt Jägertor zur Führung: Jäger, Ulanen und russische Kolonisten17:00Rückfahrt mit Taxen zum Hotel20:00Abendessen im Potsdam Zur Historischen Mühle,14469 Potsdam, E-Mail: moevenpick-pots-dam@marche-int.com ,Tel. +49 331 28 14 93, Fax+49 331 281 49 50Sonntag, 4.9.2022Fahrt mit dem Taxi zum Schloss Cecilienhof, Im Neuen Garten 11, 14469 Potsdam10:00-13:00 (Abfahrt mit Taxen)Besichtigung Cecilienhof (Historische Stätte der Potsdamer Konferenz + Privaträume des Kronprinzenpaares)13:30Ankunft im Hotel14:00- 16:00Abfahrt vor dem Hotel, Anleger Lange Brücke, zur Schifffahrt über den Wannsee, Linienfahrt je 23 €20:00Abendessen im Restaurant Alter StadtwächterSchopenhauerstraße 3314467 PotsdamTelefon: 0331 / 90 37 41Fax: 0331 / 95 11 87 3E-mail: stadtwaechter@aol.comMontag, 5.9.2022Individuelle Heimreise
- Ein Boot mit Namen Fellowship 31. März 2022
Fünf Mainzer Rotarier, allesamt Mitglied unserer Fellowship, haben zusammengelegt und heraus kam ein neues Boot für den Mainzer Ruderverein: Ein Gigdoppeldreier mit Steuermann (zum Doppelvierer umrüstbar) von der Bootswerft Schellenbacher in Linz. Getauft werden soll es auf den Namen „Fellowship“. Ein Boot „Rotary“ gibt es bereits: Ein Doppelvierer mit Steuermann, umrüstbar zum Doppelfünfer.