2024 Wanderfahrt Dahme – Spreewald („Amazonas Brandenburgs“)
Die diesjährige Wanderfahrt (2.-7. Juni 2024) hatte die vielversprechende Überschrift „Im Amazonas Brandenburgs“ wahrlich verdient! Sechs Tage lang erkundeten wir in Gig-Booten aus den stolzen Baujahren 1890 und 1891 die Fluss- und Seenlandschaft rund um Königs Wusterhausen. Auch in diesem Jahr hatte sich eine illustre Gruppe von Erstlingen und Wiederholungs“tätern“ zusammengefunden: eine starke Mainz-Fraktion bestehend aus Andrea und Cheforganisator Wolfgang Litzenburger, Dagmar und Jochen Blum, Raimund Casser, Simone und Michael Emmelius, Anne und Hartmut Jaeger, Gudrun Hebling und Christof Orning. Berlin war mit Maria Hafner-Althammer am Start, der schöne Hunsrück…
2023 Wanderfahrt durch das Elbtal bei Dresden
Die Ruder-Wanderfahrt begann am 14.9.2023 in Bad Schandau unterhalb der Festung Königstein. Auf der Elbe, die sich durch das Elbsandsteingebirge (sächsische Schweiz) schlängelte, passierten wir mit dem Ruderboot Rathen, am Fuße der weltbekannten Bastei gelegen, und danach Stadt Wehlen und Pirna. In Dresden beim Ruderverein machten wir das erste Mal Station. Am zweiten Tag ruderten wir von Dresden nach Meißen, vorbei an der berühmten Silhouette von Dresden mit Semper-Oper und Brühlscher Terrasse und den Elbwiesen. Die malerische Stadt Meißen vor Augen erreichten wir unser Ziel, den dortigen Ruderverein. Von Meißen…
2022 Wanderfahrt über die Havelseen rund um Potsdam
Bei dieser Wanderfahrt vom 1. September bis einschließlich 4. September 2022 erlebten wir – außer dem Großen Wannsee, der Start und Ziel war – die Pfaueninsel im Jungfernsee, fuhren unter der Glienicker Brücke hindurch in den Tiefen See, kamen an Potsdam vorbei zum Templiner See. Danach ging es weiter zum Petzinsee, durch den malerischen Wentowgraben, eine verwunschene Engstelle, in den Schwielowsee, um dann weiter die Havel entlang zur Inselstadt Werder zu gelangen. Von dort aus ruderten wir über den großen und kleinen Zernsee immer weiter auf der Havel bis nach…
2019 Mit Kirchbooten durch das Weltkulturerbe
1. Tag: Speyer Heute ist Sonntag, der 6. Mai 2019. Um 14:00 Uhr treffen wir uns in Speyer zu unserer Wanderfahrt anlässlich der Rotary International Convention in Hamburg. Insgesamt haben wir 27 Anmeldungen. Wir rudern mit Kirchbooten 200 km den Rhein hinunter bis Sankt Goar. Anne und ich befinden uns auf dem Weg nach Sankt Goar. Für uns fängt die Fahrt am Ende an. In Sankt Goar fahren wir zur Rampe, an der die Boote an Land gezogen werden. Dort sind wir mit Achim verabredet, der mit dem leeren Bootsanhänger…
2019 Wanderfahrt auf der Lahn
Die Schleuserbande, Helene Fischer und der Bischof von Limburg – eine Wanderfahrt auf der Lahn Wer eine Wanderfahrt macht, der kann etwas erleben, selbst wenn er auf der Lahn von Wetzlar bis Obernhof (98 Kilometer) unterwegs ist. 17 Ruderinnen und Ruderer aus 4 Rudervereinen sowie Mitglieder der „Internatio-nal Fellowship of Rowing Rotarians“ (IFoRR) oder einprägsamer: rudernde Rotarier, starteten am Freitagmorgen, dem 3. Mai 2019, am Parkplatz Bachweide in Wetzlar zu ihrer 3tägigen Tour auf der Lahn, begleitet von den Ehefrauen von vier Ruderern, die den Landdienst sicherstellten. Die Sterne, genauer…
2018 Wanderfahrt auf der Weser
Diese Wanderfahrt auf der Oberweser vom Beginn der Weser in Hann. Münden bis zum 111 Fluss-Kilometer entfernten Bodenwerder, der Münchhausenstadt, führte vom 8. bis 10. Juni 2018 16 Ruderinnen und Ruderer aus Mainz (Mainzer Ruder-Verein), Rosenheim (Rudersport-Club Rosenheim), Simmern (Ruderverein Zell) und Darmstadt zusammen, um mit viel Freude am Rudern und an der Flusslandschaft drei unbeschwerte Tage miteinander zu verbringen. 3 Ruderer wurden von ihren Ehefrauen begleitet, die gemeinsam mit den Ruderinnen und Ruderern, die auf der jeweiligen Etappe nicht in den 3 Ruderbooten ( 2 Doppel-Vierer mit Steuermann/-frau und…