Venø-Rotary-Spendentour

Wir rudern 2130 km von der Nordsee bis zu den Bayerischen Alpen. Sponsoren spenden für jeden geruderten Kilometer. Mit den Spenden unterstützen wir Projekte von Rudervereinen zur Integration von geflüchteten Jugendlichen aus der Ukraine oder anderen Krisengebieten.
Wir sitzen alle in einem Boot!
Helfen auch Sie! Jede Spende wird in voller Höhe für den Spendenzweck ausgegeben! Eine Spendenbescheinigung kann erstellt werden.

Der derzeitige Spendenstand beträgt 5,78 EUR/km.
Bei 2130 km ergibt sich ein Betrag von 12.313,00 EUR.

Die Venø ist ein sogenannter Inrigger, der vor fast 50 Jahren in Dänemark gebaut wurde. Es handelt sich um einen Riemen-Zweier mit Steuermann mit genieteten Mahagoni-Planken.

2020 hat eine Gruppe von rudernden Rotariern und Ruderern aus bayerischen Vereinen das Boot erworben. Das Boot lag in Aurich und sollte nach Rosenheim.

Doch wie sollte das Boot transportiert werden?

Der Zweck eines Bootes ist es nicht, transportiert zu werden, sondern zu transportieren. Zweckentsprechend beschlossen die neuen Eigentümer das Boot auf dem Wasserwege zu überführen.
Bis Passau sind über 2000 km zu rudern, deutlich mehr als die halbe Strecke davon stromaufwärts. Außerdem sind über 200 Schleusen zu passieren.

Der Fahrtverlauf ist herausfordernd:
Aurich – Emden – Ems aufwärts bis ins Ruhrgebiet – Querung zum Rhein- zur Vermeidung der Mittel-Rhein-Strecke rheinabwärts nach Holland – Querung zur Maas – Maas aufwärts durch Holland, Belgien und Frankreich bis in den Raum Nancy – Querung über den Rhein-Marne-Kanal nach Straßburg – Rhein abwärts bis Mainz -Main aufwärts bis Bamberg – Main-Donau-Kanal bis Kelheim – Donau abwärts bis Passau.

Die Tour enthält zahlreiche Herausforderungen logistischer und sportlicher Art und soll möglichst nachhaltig durchgeführt werden und wird ca. 3 Monate in Anspruch nehmen. Da sich für eine 3-Monats-Tour keine feste Mannschaft finden ließ, werden die Etappen von wechselnden Mannschaften gerudert. Rudernde rotarische Freunde entlang der Strecke sind zur Teilnahme eingeladen.

Wer rudert die Venø? Eine Aufstellung findest Du hier.

Das Boot lag im Winterlager beim Ruderverein Kleve. Am 25. April war die Venø wieder startklar und ist seitdem wieder auf dem Weg nach Passau. Über Nijmwegen auf der Maas vorbei an Mastricht und Lüttich nach Nancy. Und dann weiter nach Straßburg. Auf dem Rhein bis Mainz, wo die rotarische Ruderfellowship gegründet wurde, und von dort in den Main, vorbei an Frankfurt bis Bamberg und dann in den Main-Donau-Kanal zur Donau.

Zu Rotary gehört nicht nur die Hilfsbereitschaft, sondern auch die Freundschaft.  Auf dem langen Weg wurden viele Rotary Clubs besucht und neue Freundschaften begründet.

Am 16. Oktober 2022 um 15:00 Uhr wurde die Venø in Passau von zahlreichen Ruderen und Rotariern empfangen.

Wie geht es weiter?
Zunächst muss die Venø überholt werden. Ob dann die Weiterfahrt zum Schwarzen Meer erfolgt, ist noch nicht entschieden. Wenn Du Interesse hast, dann sende eine Mail an iforr@iforr.org

Zu Rotary gehört nicht nur die Freundschaft über Ländergrenzen hinweg, sondern auch der Gemeindienst. Deshalb suchen wir Spender, die für jeden geruderten Kilometer einen selbst gewählten Spendenbeitrag zusagen. In Anbetracht des Krieges in der Ukraine werden wir die „eingefahrenen“ Spendengelder Flüchtlingsprojekten vorzugsweise mit Bezug zum Rudern zur Verfügung stellen.
Denn Rudern in einem gemeinsamen Boot hat nicht nur symbolisch einen hohen integrativen Wert.

Wir freuen uns, dass der Pastpräsident von Rotary International Holger Knaack und der amtierende Präsident des Deutschen Ruderverbandes Moritz Petri die Schirmherrschaft für dieses Projekt übernommen haben.

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com
International Fellowship of Rowing Rotarians