
Bericht von der Jahresendversammlung am 30.12.2022
Leider gab es keine Möglichkeit, die Jahresendversammlung wie von Mitgliedern gewünscht aufzuzeichnen. Deshalb folgt hier ein kurzer Bericht.
Beginn 09:30 Uhr CET
Teilnehmer siehe Anlage
Nach der Begrüßung und der Vorstellung der anwesenden Mitglieder berichtet der Präsident von vielen Mails, die ihn als Reaktion auf die Einladung erreicht haben.
Sorin (RC Blaj) ist auf dem Weg in seinen wohlverdienten Urlaub. Verdient hat er sich diesen Urlaub durch einen Sieg im Einer und im Zweier bei den rumänischen Rudermeisterschaften der Senioren. Sicherlich hat das Training auf der Havel zu diesen Siegen beigetragen!
Alan (RC West St Paul-Mendota Hts), der im Sommer wie Sorin mit uns in Potsdam auf der Havel war, grüßt alle Anwesenden, insbesondere die ihm persönlich bekannten.
Nigel (RC Sydney Cove) erinnert an die Rotary Convention 2024 in Melbourne. Er würde sich freuen, wenn er Mitglieder unserer Fellowship dort treffen würde.
Florian (RC Wien Stadtpark) ist auf dem Wege zur seiner Großmutter. Sie ist 94 Jahre alt und rudert noch regelmäßig auf der Donau!
Sodann berichtet Hartmut von der Haveltour in Potsdam, die von Wolfgang (RC Mainz) wieder professionell vorbereitet wurde.
Paul (RC Rosenheim-Innstadt) berichtet von der Rotary-Venø-Spendentour. 2130 Kilometer und über 200 Schleusen liegen hinter ihm und seinem 50 Jahre alten dänischen Inrigger. Über 10.000 € sind an Spenden zusammengekommen.
Im nächsten Jahr wird Wolfgang wieder eine Wanderfahrt voraussichtlich auf der Elbe organisieren. Joachim Goetz (RC Neuss) kennt die Elbe. Insbesondere die Passagen durch das Elbsandsteingebirge und Dresden sind sehr reizvoll.
Patrizia (Hellerup Rotary Klub) hat auf der letzten Konferenz ihres Distriktes einen Stand mit unseren Flaggen aufgebaut, um Mitglieder für ein dänisches oder skandinavisches Chapter zu gewinnen. Sie verspricht sich mehr Erfolg, wenn Sie die Teilnahme an einer internationalen Wanderfahrt anbieten kann.
Vorgeschlagen wird eine Fahrt mit Kirchbooten auf dem Bodensee. Joachim will uns unterstützen. Er hat solche Fahrten schon mehrfach unternommen. Die Organisation kann er nicht übernehmen, da sein Amt als Sekretär des deutschen Governorrats viel Zeit beansprucht.
Im übernächsten Jahr wird Patrizia dann in Dänemark eine Wanderfahrt organisieren. Und vielleicht begegnen wir dort der kleinen Meerjungfrau.
Ende des Treffens um 11.30 Uhr CET
Hartmut Jaeger
Teilnehmer