Zum Inhalt springen

6. Mitgliederversammlung IFoRR am 06.06.2020

    Beginn:  06.06.2020 um 7.00 Uhr CDT, 14:00 Uhr MESZ, 15:00 Uhr OESZ, 22.00 Uhr AEST
    Ort: Die Mitgliederversammlung fand als Web Meeting statt.
    Teilnehmer: Siehe Anlage

    1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

      Der Präsident eröffnet die Sitzung mit der Begrüßung der Teilnehmer aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich, Italien, Rumänien, USA und Australien. Er gibt seiner Freude Ausdruck, erstmals Freunde zu sehen, mit denen er schon lange korrespondiert.

      Der Präsident stellt fest, dass die Einladungen zur Mitgliederversammlung fristgerecht versandt worden sind. Dementsprechend ist diese Mitgliederversammlung beschlussfähig.

      2. Bericht des Vorstands

        Die Aktivitäten der Fellowship wurden durch die Corona Pandemie begrenzt. Die geplanten Veranstaltungen mussten sämtlich abgesagt werden. Die von Wolfgang Litzenburger (Koordinator Vorstand) geplante Wanderfahrt über die Havelseen rund um Potsdam, die schon früh ausgebucht war, musste ebenso abgesagt werden wie die von Philipp Jander vorbereitete Fahrt mit Kirchbooten auf dem Chiemsee.

        Der Präsident dankt Wolfgang Litzenburger und Philipp Jander für ihr Engagement und gibt seiner Hoffnung Ausdruck, dass die Fahrten nachgeholt werden können.

        In diesem Jahr hat die Fellowship aufgrund der ungünstigen Umstände lediglich vier neue Mitglieder bekommen.

        3. Bericht des Schatzmeisters

          Der Schatzmeister Wolfgang Tenhaeff erläutert den Kassenstand. Der durch die Organisation der Convention Tour im vergangenen Jahr erwirtschaftete Überschuss soll sozialen Projekten zu Gute kommen. Auf Vorschlag von Joachim Goetz ging eine erste Spende über 1.500 € an Polio Plus.

          4. Entlastung des Vorstands

            Auf Antrag von Walter Mueller wird der Vorstand einstimmig entlastet.  Walter dankt im Namen aller Mitglieder dem Vorstand für die geleistete Arbeit.

            5. Neuwahl des Vorstandes für die rotarischen Jahre 2020/21 und 2021/22

              Von Michael Morath liegt ein Vorschlag für die Neuwahlen vor. Er schlägt vor, den alten Vorstand im Amt zu bestätigen.
              Der Präsident schlägt vor, eine Blockwahl durchzuführen. Der Vorschlag wird einstimmig bestätigt.

              Walter Mueller übernimmt die Funktion des Wahlleiters. Nach Abschluss der Wahl gibt er als Wahlergebnis die einstimmige Bestätigung des Vorschlags für die nächste Wahlperiode bekannt.

              Gewählt sind somit:

              PräsidentHartmut JaegerRC Mainz
              Vize PräsidentSimone EmmeliusRC Mainz-Aurea Moguntia
              SekretärStephan HölzRC Mainz
              SchatzmeisterWolfgang TenhaeffRC Simmern-Hunsrück
              KoordinatorWolfgang LitzenburgerRC Mainz


              Die gewählten Vorstandsmitglieder nehmen die Wahl an. Der Präsident dankt im Namen des gesamten Vorstandes für das entgegengebrachte Vertrauen.

              6. Veranstaltungen in 2021

                Wenn möglich, sollen die ausgefallenen Veranstaltungen in 2021 nachgeholt werden. Wolfgang Litzenburger und Philipp Jander bestätigen ihre Bereitschaft hierzu.

                Sorin Gheorghiu schlägt vor, im Donaudelta eine Wanderfahrt zu organisieren. Dazu müssen nicht nur Boote, sondern auch ortskundige Führer organisiert werden. Auch die Frage der Unterbringung muss gelöst werden.

                Auf Vorschlag von Simone Emmelius wird beschlossen, die Fahrt auf das Jahr 2022  zu terminieren, damit  keine Terminprobleme mit den bereits geplanten Fahrten entstehen und Sorin und Valer genügend Zeit zur Vorbereitung der Abenteuer-Wanderfahrt bleibt.

                7. Verschiedenes

                  Marco Di Paoli, Präsident des italienischen Chapter der IFoRR berichtet von geplanten Aktivitäten. Er teilt mit, dass IfoRR Italia inzwischen 15 Mitglieder hat. Die Mitgliederversammlung am 29. Juni wird als Webmeeting durchgeführt. Er wird dem Präsidenten eine Einladung zukommen lassen.

                  Der Präsident dankt allen Teilnehmern und schließt das Meeting gegen 14.45 Uhr MESZ.

                  gez. Hartmut Jaeger 
                  Mainz, 06.06.2020