Home

In the online edition of Rotary Magazine you will find an article about our Fellowship. The article is available at https://rotary.de/gesellschaft/rotarier-an-skulls-und-riemen-a-8996.html
  • Elbe

    13. bis. 18. September 2023 (mit Anreise- und Abreisetag) Die Ruder-Wanderfahrt beginnt am 14.9.2023 in Bad Schandau unterhalb der Festung Königstein. Auf der Elbe, die sich durch das Elbsandsteingebirge (sächsische Schweiz) schlängelt, passieren wir mit dem Ruderboot Rathen, am Fuße der weltbekannten Bastei gelegen, und danach Stadt Wehlen und Pirna. In Dresden beim Ruderverein machen wir das erste Mal Station. Am zweiten Tag rudern wir von Dresden nach Meißen, vorbei an der berühmten Silhouette von Dresden mit Semper-Oper und Brühlscher Terrasse und den Elbwiesen. Die malerische Stadt Meißen vor Augen erreichen wir unser Ziel, den dortigen Ruderverein. Von Meißen starten wir am dritten Tag in Richtung Riesa, um dort die Boote beim Ruderverein abzulegen. Die letzte Etappe führt uns am 17.9.2023 nach Torgau, dem Endpunkt dieser Wanderfahrt. The rowing tour begins on the first day in Bad Schandau below Königstein Fortress. On the Elbe, which meanders through the Elbe Sandstone Mountains (Saxon Switzerland), we pass Rathen in a rowing boat, located at the foot of the world-famous Bastei, and then the town of Wehlen and Pirna. In Dresden at the rowing club we stop for the first time. On the second day we row from Dresden to Meissen, past the famous silhouette of Dresden with the Semper Opera and Brühlscher Terrasse and the Elbe meadows. With the picturesque town of Meißen in mind, we reach our destination, the local rowing club. On the third day, we start from Meißen in the direction of Riesa, where we leave the boats at the rowing club. The last stage then takes us to Torgau, the end point of this rowing tour. Die Anreise erfolgt individuell am 13.9.2023. Da die Boote vom Ruderverein in Torgau gestellt werden, müssen mindestens 6 Teilnehmer über Torgau nach Dresden anreisen. Die Übernahme, das Abriggern und das Verladen der Boote ist für 14:00 Uhr am 13.9.2023 geplant. Bei der Anmeldung deshalb bitte angeben, wer mit seinem eigenen Pkw anreist und am Verladen teilnimmt. Navigationsziel des Rudervereins: 04860 Torgau, Pestalozziweg 15.Anschließend fahren alle mit ihren Pkw (und dem Bootsanhänger) nach Dresden zum Hotel Maritim. Navigationsziel: Devrientstraße 10-12/Ostra-Ufer 2, 01067 Dresden. Das Hotel verfügt über kosten-pflichtige Parkplätze (Ab 3 Tagen 19,00 € pro Tag). Im nur 280 m entfernt gelegenen Contipark-Park-haus Tiefgarage Semperoper (Navigationsziel: Devrientstraße 1, 01067 Dresden) beträgt die Tages-höchstgebühr nur 6 € je Tag.Für den Fall, dass nicht genügend Teilnehmer in Torgau mithelfen können, bemühe ich mich, dass der Verein die Boote für uns verlädt. Die Kosten werden auf die Teilnehmer umgelegt.Zielbahnhof für Bahnfahrer ist der Bahnhof Dresden-Mitte. Der Fußweg bis zum Hotel Maritim beträgt weniger als 10 Gehminuten.Am 16.9.2023 wechseln wir das Hotel. Die Ruderinnen und Ruderer fahren morgens nach dem Aus-checken mit dem Zug nach Meißen, während die anderen Teilnehmer mit ihren Pkw und dem Gepäck aller Teilnehmer nach Riesa in das Mercure Hotel Riesa Dresden Elbland. Navigationsziel: Bahnhof-straße 40, 01587 Riesa.Am 17.9.2023 wechseln wir noch einmal das Hotel. Die Ruderinnen und Ruderer fahren morgens nach dem Auschecken mit dem Taxi zum Wassersportverein Riesa, während die anderen Teilnehmer mit ihren Pkw und dem Gepäck aller Teilnehmer an den Zielort in Torgau fahren. Navigationsziel: 04860 Torgau, Pestalozziweg 15. Die individuelle Abreise ist für Montag, den 18.9.2023 vorgesehen. Arrival is individual on September 13, 2023.Since the boats are provided by the rowing club in Torgau, at least 6 participants must travel to Dresden via Torgau. The takeover, rigging and loading of the boats is scheduled for 2:00 p.m. on September 13, 2023. When registering, please indicate who will be arriving in their own car and will be loading. Navigation destination: 04860 Torgau, Pestalozziweg 15. Then everyone drives their cars (and the boat trailer) to the Hotel Maritim in Dresden. Navigation des-tination: Devrientstraße 10-12/Ostra-Ufer 2, 01067 Dresden. The hotel has paid parking spaces (from 3 days €19.00 per day). In the Contipark underground car park Semperoper, which is only 280 m away (navigation destination: Devrientstraße 1, 01067 Dresden), the maximum daily fee is only €6 per day.In the event that not enough participants can help in Torgau, I try to get the association to load the boats for us. The costs will be passed on to the participants.The destination station for train passengers is Dresden-Mitte station. The walk to the Hotel Maritim is less than 10 minutes.On September 16, 2023 we will change hotels. After checking out in the morning, the rowers take the train to Meißen, while the other participants drive to their destination in Torgau with their cars and the luggage of all participants. Navigation destination: 04860 Torgau, Pestalozziweg 15.The individual departure is scheduled for Monday, September 18th, 2023. Ruderboote Die Ruderboote (2 Doppelvierer mit Steuerfrau/-mann) leiht uns der Torgauer Ruderverein. Den Trailer muss ein Teilnehmer zunächst von Torgau nach Dresden und dann am nächsten Tag nach Bad Schandau fahren. Der Trailer muss am 16.9.2023 in Bad Schandau abgeholt und zum Ruderverein in Torgau (neben dem Hotel „Altes Bootshaus“) gebracht werden. Die Kosten in Höhe von 5 € je Rollsitz und Tag werden auf alle Ruderer und Ruderinnen umgelegt. The Torgau Rowing Club lends us the rowing boats (2 quadruple fours with a helmsman). A participant first has to pull the trailer from Torgau to Dresden and then to Bad Schandau the next day. The trailer must be picked up in Bad Schandau on September 16, 2023 and taken to the rowing club in Torgau (next to the “Altes Bootshaus” hotel). The costs of 5 € per roll seat and day will be shared among all rowers. Termin- und Etappenplan Datum km Ort 13.09.2023 Torgauer Ruderverein, 04860 Torgau, Pestalozzi-weg 15 14:00 Uhr: Abriggern und Verladen der 2 Ruderboote auf dem Vereinsgelände, danach Fahrt mit den Pkw zum Hotel Maritim in Dresden 13.9.2023 Dresden Anreise bis 18:00, Vorbesprechung und Abendessen im Hotel um 19:30 14.9.2023 10,3 re Bad Schandau 14.9.2023 34,5 li Pritsche Pirna Pause beim Ruderverein 14./15.09.2023 48,9 li Dresden Dresdener Ruderverein 15.09.2023 68,3 re Sandstrand Radebeul Pause im Restaurant Dampfschiff, Uferstraße 10, 01445 Radebeul 15./16.09.2023 80.9 li Meißen Meißner Ruderclub Neptun 16.9.2023 101,8 km Sandstrand Nünchritz Elbe Read More »

  • Bodensee

    Einladung zum Rudertreffen vom 30.06. bis 03.07.2023 in Konstanz. Mit dem Kirchboot auf dem Bodensee Unser Treffen soll besonders der internationalen Begegnung dienen. Der Bodensee ist dafür prädestiniert durch die Nähe zur Schweiz, zu Österreich, Italien – und Dänemark. Der Flug von Kopenhagen an den Bodensee dauert mit einem Stopp nicht länger als die Autofahrt von Mainz aus. Geplanter Ablauf Freitag, 30.06. Spätnachmittags Übernahme des Bootes, Einweisung und Verlegung an den Liegeplatz in Konstanz. (5 km) Samstag, 01.07. Konstanz – Radolfzell – Konstanz (38 km Untersee) Zwischenstopp auf der Insel Reichenau. Das Kloster Reichenau wurde von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Sonntag, 02.07. Konstanz – Insel Mainau – Meersburg – Konstanz (24 km Obersee) Die „Blumeninsel“ Mainau ist im Besitz des schwedischen Königshauses Montag,03.07. Konstanz – Romanshorn – Konstanz (40 km Obersee) Das verstädterte Dorf Romanshorn ist im Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz aufgeführt. Zu den wichtigsten und markantesten Baudenkmälern zählen die drei Kirchen. Für alle, die nicht rudern, wird ein Begleitprogramm angeboten. Unterkunft Anmeldungen erfolgen per Mail bei Hartmut. Bitte bei der Anmeldung den Zimmerwunsch angeben (Einzel- oder Doppelzimmer). Im HARBR. hotel Konstanz | Hans-Sauerbruch-Straße 2 | 78467 Konstanz haben wir ein Zimmerkontingent zu den folgenden Konditionen reserviert: Zimmer Anreise Abreise Preis ab 30.06.23 Preis ab 02.07.23 Einzel 30.06.23 03.07.23 152,10 € 125,10 € Doppel 30.06.23 03.07.23 179,10 € 152,10 € In den Preisen ist ein reichhaltiges Frühstücksbüffet und Highspeed-WLAN enthalten. Die Reservierung gilt bis zum 03.05.23. Bitte informiert mich, wenn 2 separat angemeldete Teilnehmer gemeinsam ein Doppelzimmer teilen oder jemand ein anderes Hotel gebucht hat. Kosten Die Hotelrechnung wird von jedem Teilnehmer vor der Abreise im Hotel bezahlt. Kosten wie Bootsmiete oder Eintrittsgelder werden am Schluss der Reise umgelegt. Wir freuen uns auf schöne Rudertage! Paul Geisenhofer RC Rosenheim-Innstadt paul.geisenhofer@web.de Mobil: +49 160 90733907 Hartmut Jaeger RC Mainz hartmut@ah-jaeger.de Mobil: +49 171 8188455

  • Venø Rotary Donation Tour

    Wir rudern 2100 km von der Nordsee bis zu den Bayerischen Alpen. Sponsoren spenden für jeden geruderten Kilometer. Mit den Spenden unterstützen wir Projekte von Rudervereinen zur Integration von geflüchteten Jugendlichen aus der Ukraine oder anderen Krisengebieten. Wir sitzen alle in einem Boot! Helfen auch Sie! Jeder Cent kommt an.

  • Ein Boot mit Namen Fellowship

    Fünf Mainzer Rotarier, allesamt Mitglied unserer Fellowship, haben zusammengelegt und heraus kam ein neues Boot für den Mainzer Ruderverein:  Ein Gigdoppeldreier mit Steuermann (zum Doppelvierer umrüstbar) von der Bootswerft Schellenbacher in Linz. Getauft werden soll es auf den Namen  „Fellowship“. Ein Boot „Rotary“ gibt es bereits: Ein Doppelvierer mit Steuermann, umrüstbar zum Doppelfünfer.

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com
International Fellowship of Rowing Rotarians