Home

- Dahme 16. November 2023
Wir rudern im Naturpark Dahme-Heideseen bei Berlin 5. bis 9. Juni 2024 Die Ruder-Wanderfahrt vom 5.6.2024 bis zum 9.6.2024 (ohne An- und Abreisetag) führt in den Südosten Berlins. Während der Wanderfahrt bleiben wir im zentral gelegenen Hotel Waldhaus in Prieros und unternehmen sternförmig Fahrten über Kanäle und Seen im Umkreis.Wir werden wahrscheinlich mit B-Gig-Booten mit Holzskulls des Rudervereins Königs Wusterhausen rudern. Wir haben die Möglichkeit 3 Doppelvierer mit Stm/fr auszuleihen. Anreise mit Zug oder Flugzeug: Anreise nach Königs Wusterhausen, Übernachtung im Hotel Brandenburg, Eichenallee 10,15711 Königs Wusterhausen (Nähe S-Bahnhof), am 5.6. 20 min Fußweg zum RV Königs Wusterhausen, das Gepäck wird entweder im Boot transportiert oder von einer Begleitperson im PKW mitgenommen Anreise mit dem Pkw: Anreise unmittelbar zum Hotel Waldhaus Prieros mit dem eigenen Pkw 25 min, Fahrt am 5.6. mit dem eigenen Pkw zum RV Königs Wusterhausen, PKW wird entweder dort bis zum Sonntag geparkt oder von der Begleitperson zurückgefahren. Gemeinsames Abendessen am 4.6.2023 um 19:30 Uhr in Trattoria Casa Toscana, Bahnhofstraße 19, 15711 Königs Wusterhausen, Tel +49033759130994, Kaltmim@hotmail.com (3 Min Fußweg vom Hotel Brandenburg u. 30 Min Fahrtweg vom Hotel Waldhaus Prieros). 1. Tag Mittwoch 5.6.2024: 9.00 Uhr Übernahme der Boote beim RV Königs Wusterhausen und Fahrt (20 km) nach Prieros (mit Gepäck im Boot) – Schleuse Neue Mühle (8.00-21.00, Tel. 03375293686) nach 1 km – Krüpelsee, Dahme, Dolgensee – Schleuse Prieros (10.00-12.30 u. 13.30-18.30, Tel. 033764245880 o. 015142622504) nach 19 km – Streganzer See, Hotel Waldhaus Prieros nach 20 km rechts – Übernachtung im Waldhaus Prieros, Am Waldhaus 1,15754 Heidesee (Tel 033768 9990, kontakt@hotel-waldhaus- prieros.de) 2. Tag Donnerstag 6.6.2024: Hotel Waldhaus Prieros über Märkisch Buchholz zur Naturbadestelle Köthener See und zurück (38 km)- Streganzer See, Dahme („Amazonas Brandenburgs”) – Schleuse Hermsdorfer Mühle (10.00-12.30 u. 13.30-18.30, Tel 033764245880 o. 03376580263) nach 6 km – 2 Bootsschleppen Märkisch-Buchholz nach 14 km – Naturbadestrand (JH) nach 19 km Pause: Picknick am Strand) Rückfahrt zum Hotel Waldhaus Prieros: gleiche Strecke, evtl. Pause in Märkisch Buchholz, Biwakplatz, Gaststätte Hermanns Marktwirtschaft, Am Markt 16, 15748 Märkisch Buchholz (ab 14.00, Tel. 033765 98514) 3. Tag Freitag 7.6.2024 Hotel Waldhaus Prieros zum Teupitzer See und zurück (40 km) – nach 1 km Schleuse Prieros (10.00-12.30 u. 13.30-18.30, Tel. 033764245880 o. 015142622504, Umtragen mit Lore möglich, Sonderbetrieb ab 9.30 möglich) – nach 20 km Schmöldesee, Hölzerner See, Klein Köriser See, Modderseen, Schulzensee, Zemminsee, Schweriner See -Teupitz Anlegen RELAX Camping am Teupitzer See (Strand), Pause (Fußweg 10 min) im Wirtshaus zur Mittelmühle, Mittelmühler Weg 3,15755 Teupitz/ Neuendorf (Donnerstag – Sonntag 11.30 – 21.00, Tel.: 033766/20278) – Rückfahrt zum Hotel Waldhaus Prieros: gleiche Strecke 4. Tag Samstag 8.6.2024: Hotel Waldhaus Prieros nach Storkow und zurück (42 km) – Schleuse Prieros (10.00-12.30 u. 13.30-18.30, Tel. 033764245880 o. 015142622504, Umtragen mit Lore möglich, Sonderbetrieb ab 9.30 möglich) nach 1 km- Langer See, Wolziger See, Storkower Kanal Gemeindeanleger Wolzig (hinter Brücke rechts)Schleuse Kummersdorf (Mo-Do 8.30-18.00 u. Fr-So 9.30-19.00, Tel 03367843322) nach 14 km- Gemeindeanleger Philadelphia (kurz vor Brücke rechts) nach 16 km – Schleuse Storkow (Selbstbedienung, Mo-Do 8.30-18.00 u. Fr-So 9.30-19.00, Tel 033678404920) nach 18 km – Storkower RV 1919 (nach 21 km), Pause Michis Biergarten am Ruderverein Rückfahrt zum Hotel Waldhaus Prieros: gleiche Strecke, evtl. Pause: Zur Fischerhütte, Blossiner Seeweg 2, 15754 Heidesee / OT Blossin (Wolziger See) 5. Tag Sonntag 9.6.2024: Rückfahrt (20 km) zum RV Königs Wusterhausen (mit Gepäck), wie am 1. Tag – Schleuse Prieros (10.00-12.30 u. 13.30-18.30, Tel. 033764245880 o. 015142622504) – Schleuse Neue Mühle (8.00-21.00, Tel. 03375293686) – 14.00-15.00 Abliefern der Boote beim RV Königs Wusterhausen Übernachtung im Hotel Brandenburg, Eichenallee 10,15711 Königs Wusterhausen (Nähe S-Bahnhof) Alternative: Rückfahrt mit dem eigenen Pkw oder dem Taxi zum Hotel Waldhaus in Prieros Abreise
- Ein Boot mit Namen Fellowship 30. September 2023
Ein Boot mit Namen Fellowship Fünf Mainzer Rotarier, allesamt Mitglied unserer Fellowship, haben zusammengelegt und heraus kam ein neues Boot für den Mainzer Ruderverein: Ein Gigdoppeldreier mit Steuermann (zum Doppelvierer umrüstbar) von der Bootswerft Schellenbacher in Linz. Getauft werden soll es auf den Namen „Fellowship“. Ein Boot „Rotary“ gibt es bereits: Ein Doppelvierer mit Steuermann, umrüstbar zum Doppelfünfer.
- Bronze for Marco and Pietro 4. August 2023
Congratulations to Marco de Paoli and Pietro Dagnino who won the bronze medal in the Beach Sprint 4x at the Italian Coastel Rowing Championships in Lignano (I) today. Marco was the strokesman and Pietro the No. 3. Both Rotarians are members of IFoRR.
- 1. Spende aus den Geldern der Venø-Rotary-Spendentour vergeben 29. June 2023
Eine FISA-Schiedsrichterin aus der Ukraine, Viktoriia Maydachevska, hatte die Idee. Um den Notbetrieb des Rudersports aufrecht zu erhalten, fragte sie beim DR nach, ob Deutsche Rudervereine ausgemustertes Bootsmaterial oder Ergometer für die Ukraine bereitstellen könnten. Der DRV veröffentlicht diese Bitte und am Ende stand ein Trailer mit 11 Booten vor den Toren des Ruderclubs Amicitia in Mannheim. Doch Material ist nicht alles. Auch der Transport muss finanziert werden. Den fehlenden Betrag gab die International Fellowship of Rowing Rotarians (IfoRR) aus den Spenden der im vergangenen Jahr organisierten Rotary-Venø-Spendentour, deren Erlös ebenfalls dem Rudersport in der Ukraine zukommen sollte. Doch waren wir etwas skeptisch bezüglich des Zeitpunkts. Aber die Ukrainer überzeugten uns von der Wichtigkeit und Bedeutung des Sports in einem vom Krieg betroffenen Land. Weiter zur Venø-Rotary-Spendentour
- Bronze for Valer and Sorin 11. June 2023
Congratulations to Valer and Sorin! The two came third in their age category in the double sculls at the Romanian Championships from 03.04 to 04.06.2023.
- Elbe 23. March 2023
The rowing tour begins on the first day in Bad Schandau below Königstein Fortress. On the Elbe, which meanders through the Elbe Sandstone Mountains (Saxon Switzerland), we pass Rathen in a rowing boat, located at the foot of the world-famous Bastei, and then the town of Wehlen and Pirna. In Dresden at the rowing club we stop for the first time. On the second day we row from Dresden to Meissen, past the famous silhouette of Dresden with the Semper Opera and Brühlscher Terrasse and the Elbe meadows. With the picturesque town of Meißen in mind, we reach our destination, the local rowing club. On the third day, we start from Meißen in the direction of Riesa, where we leave the boats at the rowing club. The last stage then takes us to Torgau, the end point of this rowing tour. Arrival is individual on September 13, 2023.Since the boats are provided by the rowing club in Torgau, at least 6 participants must travel to Dresden via Torgau. The takeover, rigging and loading of the boats is scheduled for 2:00 p.m. on September 13, 2023. When registering, please indicate who will be arriving in their own car and will be loading. Navigation destination: 04860 Torgau, Pestalozziweg 15. Then everyone drives their cars (and the boat trailer) to the Hotel Maritim in Dresden. Navigation des-tination: Devrientstraße 10-12/Ostra-Ufer 2, 01067 Dresden. The hotel has paid parking spaces (from 3 days €19.00 per day). In the Contipark underground car park Semperoper, which is only 280 m away (navigation destination: Devrientstraße 1, 01067 Dresden), the maximum daily fee is only €6 per day.In the event that not enough participants can help in Torgau, I try to get the association to load the boats for us. The costs will be passed on to the participants.The destination station for train passengers is Dresden-Mitte station. The walk to the Hotel Maritim is less than 10 minutes. On September 16, 2023 we will change hotels. After checking out in the morning, the rowers take the train to Meißen, while the other participants drive to their destination in Torgau with their cars and the luggage of all participants. Navigation destination: 04860 Torgau, Pestalozziweg 15.The individual departure is scheduled for Monday, September 18th, 2023.Since the boats are provided by the rowing club in Torgau, at least 6 participants must travel to Dresden via Torgau. The takeover, rigging and loading of the boats is scheduled for 2:00 p.m. on September 13, 2023. When registering, please indicate who will be arriving in their own car and will be loading. Navigation destination: 04860 Torgau, Pestalozziweg 15. Then everyone drives their cars (and the boat trailer) to the Hotel Maritim in Dresden. Navigation des-tination: Devrientstraße 10-12/Ostra-Ufer 2, 01067 Dresden. The hotel has paid parking spaces (from 3 days €19.00 per day). In the Contipark underground car park Semperoper, which is only 280 m away (navigation destination: Devrientstraße 1, 01067 Dresden), the maximum daily fee is only €6 per day.In the event that not enough participants can help in Torgau, I try to get the association to load the boats for us. The costs will be passed on to the participants.The destination station for train passengers is Dresden-Mitte station. The walk to the Hotel Maritim is less than 10 minutes.On September 16, 2023 we will change hotels. After checking out in the morning, the rowers take the train to Meißen, while the other participants drive to their destination in Torgau with their cars and the luggage of all participants. Navigation destination: 04860 Torgau, Pestalozziweg 15.The individual departure is scheduled for Monday, September 18th, 2023.
- Bodensee 23. March 2023
Einladung zum Rudertreffen vom 30.06. bis 03.07.2023 in Konstanz. Mit dem Kirchboot auf dem Bodensee Unser Treffen soll besonders der internationalen Begegnung dienen. Der Bodensee ist dafür prädestiniert durch die Nähe zur Schweiz, zu Österreich, Italien – und Dänemark. Der Flug von Kopenhagen an den Bodensee dauert mit einem Stopp nicht länger als die Autofahrt von Mainz aus. Geplanter Ablauf Freitag, 30.06. Spätnachmittags Übernahme des Bootes, Einweisung und Verlegung an den Liegeplatz in Konstanz. (5 km) Samstag, 01.07. Konstanz – Radolfzell – Konstanz (38 km Untersee) Zwischenstopp auf der Insel Reichenau. Das Kloster Reichenau wurde von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Sonntag, 02.07. Konstanz – Insel Mainau – Meersburg – Konstanz (24 km Obersee) Die „Blumeninsel“ Mainau ist im Besitz des schwedischen Königshauses Montag,03.07. Konstanz – Romanshorn – Konstanz (40 km Obersee) Das verstädterte Dorf Romanshorn ist im Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz aufgeführt. Zu den wichtigsten und markantesten Baudenkmälern zählen die drei Kirchen. Für alle, die nicht rudern, wird ein Begleitprogramm angeboten. Unterkunft Anmeldungen erfolgen per Mail bei Hartmut. Bitte bei der Anmeldung den Zimmerwunsch angeben (Einzel- oder Doppelzimmer). Im HARBR. hotel Konstanz | Hans-Sauerbruch-Straße 2 | 78467 Konstanz haben wir ein Zimmerkontingent zu den folgenden Konditionen reserviert: Zimmer Anreise Abreise Preis ab 30.06.23 Preis ab 02.07.23 Einzel 30.06.23 03.07.23 152,10 € 125,10 € Doppel 30.06.23 03.07.23 179,10 € 152,10 € In den Preisen ist ein reichhaltiges Frühstücksbüffet und Highspeed-WLAN enthalten. Die Reservierung gilt bis zum 03.05.23. Bitte informiert mich, wenn 2 separat angemeldete Teilnehmer gemeinsam ein Doppelzimmer teilen oder jemand ein anderes Hotel gebucht hat. Kosten Die Hotelrechnung wird von jedem Teilnehmer vor der Abreise im Hotel bezahlt. Kosten wie Bootsmiete oder Eintrittsgelder werden am Schluss der Reise umgelegt. Wir freuen uns auf schöne Rudertage! Paul Geisenhofer RC Rosenheim-Innstadt paul.geisenhofer@web.de Mobil: +49 160 90733907 Hartmut Jaeger RC Mainz hartmut@ah-jaeger.de Mobil: +49 171 8188455
- Venø Rotary Donation Tour 16. October 2022
Wir rudern 2100 km von der Nordsee bis zu den Bayerischen Alpen. Sponsoren spenden für jeden geruderten Kilometer. Mit den Spenden unterstützen wir Projekte von Rudervereinen zur Integration von geflüchteten Jugendlichen aus der Ukraine oder anderen Krisengebieten. Wir sitzen alle in einem Boot! Helfen auch Sie! Jeder Cent kommt an.