Bei dieser Wanderfahrt vom 1. September bis einschließlich 4. September 2022 erlebten wir – außer dem Großen Wannsee, der Start und Ziel war – die Pfaueninsel im Jungfernsee, fuhren unter der Glienicker Brücke hindurch in den Tiefen See, kamen an Potsdam vorbei zum Templiner See. Danach ging es weiter zum Petzinsee, durch den malerischen Wentowgraben, eine verwunschene Engstelle, in den Schwielowsee, um dann weiter die Havel entlang zur Inselstadt Werder zu gelangen. Von dort aus ruderten wir über den großen und kleinen Zernsee immer weiter auf der Havel bis nach Ketzin.

Am zweiten Tag führte die Tour von dort durch die idyllische untere Havel nach Brandenburg mit seiner malerischen Dominsel; auf dem gleichen Weg ging es wieder zurück nach Ketzin.

Am dritten Tag ruderten wir dann durch den Sacrow-Paretzer-Kanal über den Jungfernsee nordöstlich von Potsdam sowie über die Havel nach Spandau.
Am Abreisetag ruderten wir zum Ruderverein Berlin von 1878, wo wir herzlich empfangen wurden. Von dort kehrten wir dann wieder zurück zum Ruderverein neben der Liebermann-Villa.
Die Gesamtstrecke betrug etwas mehr als 130 km.

Diese Tour war sehr abwechslungsreich und führte uns an vielen bewaldeten, teilweise mit Villen bebauten Ufern, an Inseln, Parks und Brücken sowie an malerischen Städtchen vorbei. Durch Potsdam ruderten wir hindurch und hatten dabei einen Blick auf Landtag und Garnisonkirche. Am letzten Tag ruderten wir durch das idyllische Klein-Venedig in Berlin-Spandau.

Ein Landdienst wie an Flüssen war nicht geplant, da wir von den Etappenzielen jeweils mit einem Bus zum Hotel in Potsdam zurückfuhren. Stattdessen war für alle, die nicht ruderten, ein attraktives Besichtigungsprogramm geplant: Liebermann-Villa, Wannseekonferenz-Haus, Pfaueninsel, Glienicker-Brücke, Schloss und Park Sanssouci, Neues Schloss, Schiffsrundfahrt, Holländisches Viertel in Potsdam, Dominsel in Brandenburg (Havel) usw.
Für die gemeinsamen Abendessen fanden wir interessante Restaurants.
Vom Potsdamer Ruder Club Germania, der neben der Liebermann-Villa liegt, konnten wir uns maximal drei Gig-Vierer mit Steuermann/-frau ausleihen. Eine Zusage von Herrn Langer hatte ich bereits! Wer nicht zum Rudern eingeteilt war, nahm am Begleitprogramm teil.

Etappen:
- Mittwoch, 31. August 2022: individuelle Anreise nach Potsdam bis ca. 20 Uhr
- Donnerstag, 1. September 2022: Wannsee – Ketzin (Seesportclub Ketzin e.V.) (38 km) mit einer Pause beim Potsdamer Ruderverein
- Freitag, 2. September 2022: Ketzin – Brandenburg (Ruder Klub Havel Brandenburg) und zurück (46 km) mit einer Pause beim Ruder Klub Havel in Brandenburg
- Samstag, 3. September 2022: Ketzin – Sacrow-Paretzer-Kanal – Spandau (Spandauer Ruder-Club „Friesen“ e.V.) (35 km) mit einer Pause am Promenadenhafen von Kladow (gegenüber der Insel Imchen)
- Sonntag, 4. September 2022: Spandau – Havel – Wannsee (15 km); individuelle Abreise
Litzenburger