Die diesjährige Neckar-Wanderfahrt des MRV führte durch einen der schönsten Abschnitte des Neckartals – von Bad Wimpfen bis kurz vor Heidelberg, nach Neckargemünd. Neben sportlichem Anspruch bot die Tour reizvolle Landschaften, historische Orte und eine reibungslos organisierte Logistik.
Teilnehmerzahl: 11 Ruderer
Gesamtlänge der Strecke: ca. 60 km
Schleusen: 6 (4 am Samstag, 2 am Sonntag)
Übernachtung: Eberbach (Hotel Krone-Post)
Landdienst: mit Fiat + Bootsanhänger sowie zwei weiteren Fahrzeugen
Samstag, 25. Juli 2015
Strecke: Bad Wimpfen – Eberbach (ca. 40 km)
Schleusen: Gundelsheim, Neckarzimmern, Guttenbach, Rockenau
- 10:00 Uhr: Nach Ankunft am Ruderverein Bad Wimpfen (Alte Stege 8) wurden die Boote eingesetzt.
- Erste Schleuse: Gundelsheim (km 93,8) – problemlos passierbar
- Zweite Schleuse: Neckarzimmern (km 85,9)
- 13:00 – 14:00 Uhr: Mittagspause beim Ruder-Club „Neptun“ Neckarelz, sehr freundlicher Empfang und gute Versorgungsmöglichkeiten.
- Dritte Schleuse: Guttenbach (km 72,2)
- Kurze Pause: bei km 69,8 in Neckargerach – eine Kanu-Stegstelle am Campingplatz bot eine schöne Gelegenheit zur Rast.
- Vierte Schleuse: Rockenau (km 61,4)
- 17:30 Uhr: Ankunft bei der Rudergesellschaft Eberbach (km 57,9). Die Boote wurden gesichert, dann ging es zu Fuß (ca. 1 km) über die Neckarbrücke zum Hotel Krone-Post, das zentral in der Altstadt lag.
Abendessen: Um 19:00 Uhr traf sich die Gruppe im Hotelrestaurant Altes Badhaus zum gemeinsamen Abendessen. Bei gutem Wetter wurde auf der Terrasse gespeist – der Blick auf den Neckar sorgte für einen stimmungsvollen Ausklang des Tages.
Sonntag, 26. Juli 2015
Strecke: Eberbach – Neckargemünd (ca. 20 km)
Schleusen: Hirschhorn, Neckarsteinach
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel starteten alle pünktlich um 8:45 Uhr zu Fuß zum Ruderverein. Dort wurden die Boote wieder eingesetzt.
- 10:30 Uhr: Pause an der Ersheimer Kapelle bei Hirschhorn (km 48,2) – bei Bedarf war auch eine Besichtigung vorgesehen.
- Erste Schleuse: Hirschhorn (km 47,7)
- Durchfahrt der romantischen Neckarschleife
- Zweite Schleuse: Neckarsteinach (km 39,3)
- Ankunft: Gegen 14:00 Uhr erreichten die Boote ihr Ziel in Neckargemünd-Kleingemünd (km 34,2). Die Anlegestelle lag direkt an der Mündung der Elsenz, unterhalb der Friedensbrücke. Der benachbarte Parkplatz erleichterte das anschließende Verladen der Boote erheblich.
Ein Bistro mit dem Namen „Flatsebatser Esskultur“, direkt am Campingplatz, bot Gelegenheit für eine kleine Stärkung vor der Heimreise.
Fazit
Die Neckar-Wanderfahrt 2015 war ein voller Erfolg. Sowohl das sportliche Erlebnis auf einem landschaftlich reizvollen Fluss als auch die gesellige Komponente kamen nicht zu kurz. Das Wetter spielte mit, die Schleusen verursachten keine großen Verzögerungen, und der Ablauf war dank hervorragender Planung reibungslos.
Die Fahrt hat einmal mehr gezeigt, wie viel Freude gemeinsames Wanderrudern macht – sei es auf dem Wasser oder beim abendlichen Zusammensitzen. Der Neckar wird für viele Teilnehmer in bester Erinnerung bleiben.